LERNE DEN NEXT GEN COACH TANJA GUERRA KENNEN

Geschrieben von Next Gen Volley Academy | 24.07.25 11:09

Die Kindheit war vom Sport geprägt. Gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester hat sie die Lehrer in der Grundschule, falls der Unterricht zu wenig spannend war, getestet und an ihre Grenzen gebracht. Regelmässig musste sie beim Schulleiter antreten, der war glücklicherweise auch der Volleycoach und verbannte sie mit einem verschmitzten Lächeln zum Schulplatz wischen.

GOLD IM SAND, CHARME IM CHAOS: WIE ALLES BEGANN

Mit diversen Juniorenteams von Volley Köniz sammelte sie an den Schweizermeisterschaften eine Goldmedaille nach der anderen, bevor sie die ersten Versuche im Beachvolleyball unternahm. Ohne Trainings erspielte sie sich mit ihrer Zwillingsschwester an den Beachvolleyball Turnieren viele Podestplätze. Eines Tages klopften die Nationalteam Coaches an die Tür und wollten wissen, wer Schmocker-Schmocker ist. Nach einem Selektionstraining schafften sie den Sprung ins Junioren Nationalteam. Die nächsten drei Jahre holten sich die Twins jeweils die Goldmedaille an den Junioren Schweizermeisterschaften. Im ersten Jahr auf der Elitetour gewannen sie an den Schweizermeisterschaften die Silbermedaille, nachdem sie drei Matchbälle im Finale gegen Kuhn-Schwer verspielt hatten. Hier sind sie knapp an einem Sensationssieg vorbeigeschrammt. Die freche Spielweise der Zwillingsschwestern hat die Gegner jeweils stark herausgefordert. Die Herzen des Publikums eroberten sie oftmals im Sturm.

Mit 20 Jahren hat sie den Mann ihrer Träume kennengelernt und schon bald erblickte Alina, die erste Tochter, das Licht der Welt. Nur kurz machte sie eine Pause, bevor sie wieder ins Nationalteam aufgenommen wurde und nochmals ein paar Jahre für die Schweiz auf der World Tour unterwegs war. Nebst dem Beachvolleyball arbeitete sie mittlerweile im medizinischen Bereich, nachdem sie die KV-Lehre mit 18 abgeschlossen hatte und ihr bewusst wurde, dass die Arbeit am Computer sie nicht erfüllte. Mit der Geburt der dritten Tochter, Amy Rose, beendete sie im Jahr 2016 ihre Beachvolleyball Karriere. Das Leben hat sie bis dorthin stets jongliert mit Beachvolleyball, Arbeiten und Kindern.

WO WERTE ZÄHLEN: WIE TANJA MIT EFFORT, TEAMNESS & ATTITUDE DEN UNTERSCHIED MACHT

Heute arbeitet sie 60% als medizinische Praxisleiterin bei einem renommierten Hautarzt in Bern. Die Arbeit in der Praxis fordert sie heraus und gefällt ihr sehr, weil sie den Kontakt zu den Patienten durchaus schätzt. Doch ihre Passion liegt woanders. Sie ist seit vielen Jahren leidenschaftliche Volleyballtrainerin. Beim Volleyballverein Volero Aarberg ist sie im 2011 in die Juniorinnenabteilung eingestiegen und hat diese mit viel Elan und Motivation aufgebaut. Vor vier Jahren hat sie dann das Damen 1 als Headcoach übernommen und mit vereinsinternen Nachwuchsspielerinnen in die 1. Liga geführt. Erst vor Kurzem hat sie mit dem U20 SM-Team von Volley Espoirs Biel-Bienne/Volero Aarberg den Schweizermeistertitel, gegen das favorisierte Team FreesSpike, gewonnen. Sie bildet sich im Traineramt stets weiter, die Inspiration holt sie sich im US-Volleyball. Hierbei setzt sie auf neueste Techniken und Taktiken, um ihren Spielerinnen die bestmögliche Ausbildung zu garantieren. Bei ihrer Arbeit als Volleyballcoach legt sie einen starken Fokus auf ihre Werte: Effort, Teamness und Attitude. Sie ist der Überzeugung, dass mithilfe dieser Werte ausserordentliche Leistungen erzielt werden können. Das beste Beispiel dafür, ist der aktuelle SM-Titel des U20 Teams. Vor wenigen Wochen kam schliesslich der Wechsel vom 1. Liga Team des Volero Aarbergs zu Volley Espoirs Biel-Bienne. Den Juniorinnen U20 des Volero Aarberg steht sie weiterhin als Trainerin zur Verfügung.

TRÄUME STATT HAMSTERRAD: WIE TANJA DAS FEUER DER NÄCHSTEN GENERATION ENTFACHT

Mit dem Volley Espoirs Biel/Bienne strebt sie nächste Saison das Final Four an. Mit den Juniorinnen will sie die langersehnte SM-Quali schaffen. Mit zwei Freundinnen hat sie die Next Gen Volley Academy diesen Frühling ins Leben gerufen. Mit dieser bietet sie Beachvolleyball- und Indoor-Camps für Jugendliche an. Sie will eine Volleyball Community aufbauen und ihre Leidenschaft fürs Volleyball an die nächste Generation weitergeben. Sie möchte die nächste Generation motivieren, ihre Träume zu leben und nach den Sternen zu greifen und anstatt dem Hamsterrad des Lebens zu verfallen.

WILLST DU AM NEXT GEN VOLLEY CAMP TEILNEHMEN?

Im Herbst vom 11. -12. Oktober 2025 findet das nächste Next Gen Indoor Volley Camp in Neuenegg statt. Möchtest du deine Volleyball Skills verbessern? Dann geht's via nachfolgendem Button zur Anmeldung.