VOLLEYBALL BASICS: DIE ANNAHME & UNSERE 3 KEYPOINTS

Geschrieben von Next Gen Volley Academy | 23.10.25 15:44

Damit die Annahme richtig klappt, kommt es vor allem auf drei Dinge an: Plattform, Winkel und Freeze. Diese drei Key Points helfen dir, den Ball zu kontrollieren und präzise zum Passeur/zur Passeuse zu spielen.

1️⃣ PLATTFORM

Die Plattform ist die Fläche, mit der der Ball gespielt wird: Also unsere Unterarme. Wichtig ist, dass beide Arme gestreckt sind und eng nebeneinander liegen. Die Schultern werden nach vorne geschoben, die Hände bleiben fest zusammen, damit der Ball nicht unkontrolliert abspringt. Nur so entsteht eine stabile Fläche (im Volleyball Jargon Plattform genannt), mit der man den Ball sicher zum Zuspieler/der Zuspielerin lenken kann. 💪 

 

2️⃣ WINKEL

Der Winkel entscheidet, wohin der Ball fliegt. Wichtig ist, dass der Winkel immer zum Ziel zeigt. Also dorthin, wo du den Ball hinspielen möchtest. Dies ist meist zum Zuspieler/zur Zuspielerin (auf Pos. 2-5). Die Füsse zeigen dabei in Richtung des Servicespielers, damit der Körper stabil ist und die Bewegung ausgeführt werden kann. 

Wenn der Winkel zu flach eingestellt ist, fliegt der Ball eher geradeaus oder sogar zu tief. Wird der Ball seitlich gespielt, sollte die Aussenschulter immer höher sein als die innere Schulter, um den Ball richtig zu lenken und ein Abschiessen zu vermeiden.

Du solltest also den Winkel  je nach Situation anpassen: Bei der Annahme meist etwas flacher, damit der Ball direkt sauber weitergespielt werden kann. Wichtig: Kleine Veränderungen machen hier einen riesigen Unterschied.

 

3️⃣ FREEZE

„Freeze“ heisst: nach dem Ballkontakt kurz stillhalten. Viele bewegen sich nach dem Ballkontakt sofort weiter, aber wenn man nach der Annahme kurz (ca. 2 Sekunden) in der Position verharrt, sieht man genau, ob die Plattform gestimmt hat. Ausserdem hilft das, die Bewegung zu kontrollieren und mehr Stabilität in der Annahme zu erhalten. Dieser Moment des „Einfrierens“ macht den Unterschied zwischen Glückstreffer und gezielt gespieltem Ball! Versuche somit nach dem Ballkontakt die Arme ausgestreckt für weitere 2 Sekunden zu halten, bevor du die Plattform wieder auflöst. 

ERKLÄRVIDEO ANNAHME

Um dir das verständlich darzustellen, haben wir Next Gen Coaches ein Kurzvideo gedreht, damit du die drei Keypoints der Annahme nochmals im Detail erklärt bekommst. Schaue dir jetzt das Video an, damit du fürs nächste Annahme Training gerüstet bist.